Das kurpfälzische Kammerorchester war bei uns zu Besuch

KammerorchesterAm Donnerstag 21.11.13 verwandelte sich unsere Turnhalle in einen Konzertsaal. Das 200 Jahre alte kurpfälzische Kammerorchester gab in unserer Schule ein Konzert. Schüler und Lehrer waren sehr aufgeregt und sehr gespannt. Zu Beginn schickte der Orchesterdirigent alle Schüler und Lehrer mit seinem Laserschwert auf eine Reise zurück in die Zeit vor 200 Jahren, als der Kurfust Karl Theodor die modernsten und besten Musiker nach Mannheim holte, um im Mannheimer Schloss zu musizieren.

So wurde das Kammerorchester gegründet, das auch heute noch im Mannheimer Schloss zu hören ist. Das Orchester setzt sich aus Streich- und Blasinstrumenten zusammen, die den Schülern alle einzeln vorgestellt, erklärt und angespielt wurden. Natürlich spielten die Instrumente auch gemeinsam bekannte Lieder wie "Die kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart.

Besuch von der Jugendverkehrsschule in den ersten Klassen

Die ersten Klassen bekamen am Montag (18.11.) besuch von 5 Polizisten. Nein, keiner wurde verhaftet :)

Mit einem tollen Theaterstück wurden unsere ABC-Schützen auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. So führte plötzlich durch unsere Turnhalle eine große Straße, auf der sogar Autos geparkt standen. Die Hauptperson Herr Willi, der diese überqueren musste, merkte schnell, mit einfachem Darüberlaufen ist es so gar nicht getan. Also schritten Polizei und Erstklässler ein, um Herrn Willi zu erklären, wie man über so eine Straße sicher hinüberkommt.

Herbstfest der 3a

Herbstfest 3aHerbstfest 3aEs wurde schon langsam dunkel, als sich die Kinder und Eltern der Klasse 3a am Freitag, den 08.11. gegen 18.00 Uhr in der Küche der Gerhart-Hauptmann-Schule trafen. Zur Begrüßung hatte die Klasse einen Kanon, ein Gespensterlied und einzeln vorgetragene Gedichte vorbereitet. Dann gingen die ersten Erwachsenen voller Eifer ans Werk, die harten Kürbisse zu zerlegen. Während im Spielzimmer vom Hort Tischkicker und Eisschießen hoch im Kurs waren, köchelte schon bald die Suppe auf dem Herd. Etwas ruhiger und sehr konzentriert wurde an einem anderen Tisch gebastelt. Endlich kam das Signal:

Die 3a eröffnet die Schlittschuh-Saison

Eislaufen 3aEislaufen 3aAls erste Klasse in diesem Schuljahr haben wir am 17. Oktober die Schlittschuh-Saison unserer Schule eröffnet. Noch etwas wackelig auf dem Eis sind wir aber alle schnell wieder sicherer geworden, selbst diejenigen von uns, die vorher noch nie auf dem Eis waren. Wir hatten Glück, dass wir viele Eltern dabei hatten, die uns geholfen haben die Schlittschuhe anzuziehen, so dass wir unsere Laufzeit voll ausschöpfen konnten. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

Die neuen Klassenbilder sind online!

Die 4. Klassen zu Besuch bei den Filmfestspielen "Das Pferd auf dem Balkon" | 05.11.2013

DasPferdaufdemBalkonDie beiden 4. Klassen dieser Schule haben am 05.11.2013 das Kinderfilmfestival am Paradeplatz besucht. Im Stadthaus wurde dazu extra eine riesige Leinwand aufgehängt. Der Film hieß: "Das Pferd auf dem Balkon". Es handelt sich dabei um den Jungen Mika, der am Asperger-Syndrom leidet. Mika nimmt von seiner Umwelt nur wenig Notiz bis er auf dem Nachbarbalkon ein Rennpferd entdeckt. Mit diesem freundet er sich schnell an.

Malwettbewerb der Volksbank zum Weltspartag

Die Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule gestalteten ihre Klassen-Schatztruhe für die Volksbank.

Dabei waren sie sehr kreativ und die Ergebnisse waren sehr phantasiereich.

Workshop - Skipping Hearts der Klasse 4a

2013-09-25_Rope-SkippingSo schnell hatte die 4a gar nicht mit dem Termin des Workshops gerechnet. Um so größer war die Vorfreude auf dieses besondere Ereignis.
"Das wird ganz chillig!"meinte Samy. Aber der Vormittag war alles andere als erholsam. Die Kinder hüpften mit ihren Seilen fast zwei Stunden ununterbrochen und übten die neuen Sprünge ein. Der Schweiß lief in Strömen und der Ehrgeiz war groß, denn alle wollten bei der anschließenden Vorführung zeigen, was sie können. Als die Eltern und alle anderen Schüler und Schülerinnen der Schule dann in die Turnhalle kamen, waren sie sehr nervös und aufgeregt. Die Musik begann und alles lief wie am Schnürchen.

Mannheimer Morgen: Bilanz des Siedlerfests

Mannheimer Morgen | 18.09.2013
Rheinau-Süd: Beim Helfertreffen zieht die BASF-Siedlergemeinschaft Bilanz ihres Fests, das sie erstmals gemeinsam mit der Schule gefeiert hat
"Für die Menschen, nicht für die Kasse"
> zum Zeitungsartikel

Informationsabend "GHS ohne Noten" und Elternabende am Dienstag, 01. Oktober

Wir laden alle interessierten Eltern zu unserem Informationsabend mit dem Thema - GHS ohne Noten - am Dienstag, den 01. Oktober um 19.00 Uhr in unsere Schule ein. Wir stellen das Konzept vor und erklären unsere Überzeugung, dass die Grundschule ohne Noten für uns die bessere Schule ist. Gerne diskutieren wir mit Ihnen die Hintergründe und freuen uns auf einen regen Meinungsaustausch.

Im Anschluss - um 20.00 Uhr - finden in den Klasssenzimmern die regulären Elternabende statt.

Seiten

Subscribe to GERHART·HAUPTMANN·SCHULE | MANNHEIM² RSS