You are here

Schulleben

Die neuen Klassenbilder sind online!

Die 4. Klassen zu Besuch bei den Filmfestspielen "Das Pferd auf dem Balkon" | 05.11.2013

DasPferdaufdemBalkonDie beiden 4. Klassen dieser Schule haben am 05.11.2013 das Kinderfilmfestival am Paradeplatz besucht. Im Stadthaus wurde dazu extra eine riesige Leinwand aufgehängt. Der Film hieß: "Das Pferd auf dem Balkon". Es handelt sich dabei um den Jungen Mika, der am Asperger-Syndrom leidet. Mika nimmt von seiner Umwelt nur wenig Notiz bis er auf dem Nachbarbalkon ein Rennpferd entdeckt. Mit diesem freundet er sich schnell an.

Informationsabend "GHS ohne Noten" und Elternabende am Dienstag, 01. Oktober

Wir laden alle interessierten Eltern zu unserem Informationsabend mit dem Thema - GHS ohne Noten - am Dienstag, den 01. Oktober um 19.00 Uhr in unsere Schule ein. Wir stellen das Konzept vor und erklären unsere Überzeugung, dass die Grundschule ohne Noten für uns die bessere Schule ist. Gerne diskutieren wir mit Ihnen die Hintergründe und freuen uns auf einen regen Meinungsaustausch.

Im Anschluss - um 20.00 Uhr - finden in den Klasssenzimmern die regulären Elternabende statt.

Kartoffelernte der vierten Klassen

Schulgarten.jpgDas neue Schuljahr fing für die vierten Klassen gleich toll an. Die Kinder durften die Kartoffeln im Schulgarten ernten. Die Freude war groß. Bei jeder Kartoffel, die sie fanden, jubelten die Kinder. Einen ganzen Eimer voll konnten sie aus der Erde buddeln. Zum Schluss wurde noch die Erde entfernt und die Kartoffeln in einem Korb gelagert. Nächste Woche haben die zwei Klassen eine Kartoffelwoche mit viel Informationen zu diesem Thema.

Die neuen Erstklässler sind da!

2013-09-14_Einschulung2013-09-14_EinschulungWir freuen uns auf unsere neuen Erstklässler, die wir am Samstag, den 14.09.2013 in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen haben. Die neuen Erstklässler hatten ihren ersten Schultag und waren ganz schön gespannt, was da auf sie zukommen wird. Der Schulleiter Herr Haas begrüßte alle Anwesenden und führte die Kinder mit einem Dalli-Klick-Bilderrätsel in die Schulgemeinschaft ein. Danach präsentierten die Zweitklässler zusammen mit dem Schulchor Ausschnitte aus der Musicalaufführung „ROTASIA“ des letzten Schuljahres.

"Auf-die-Plätze-fertig-los" - Das war das Motto des Anfanggottesdienstes

Anfangsgottesdienst_2013Am Freitag, 13.09.2013, haben wir gemeinsam den Schuljahresanfangsgottesdienst in der Kirche St. Johannes feiern dürfen. Unter dem Motto „Auf-die-Plätze-fertig-los“ haben unsere Religionskräfte, Frau Ball, Frau Nitsche, Frau Goliasch und Frau Röttger uns alle auf das neue Schuljahr eingestimmt. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Frau Weiser auf der Gitarre unterstützt. Alle Klassen bekamen eine Schuljahreskerze geschenkt, die von den Wünschen der einzelnen Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehren umringt wurden.

Willkommen im Schuljahr 2013|2014

Die Sommerferien sind zu Ende und wir hoffen, dass Sie mit Ihren Kindern die gemeinsame Zeit genießen konnten und sich vom Schulalltag erholt haben. Das Schuljahr 2013-2014 hat schon begonnen und wir wünschen uns auch dieses Jahr weiterhin eine so gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern wie bisher.

Nachtrag zum letzen Schuljahr:
Zeitungsartikel in den Seckenheim Rheinau Nachrichten vom 23.08.2013:
Gemeinsam feiert es sich nochmal so schön > zum Artikel

Wir wünschen schöne, erholsame Sommerferien und sagen auch "Tschüss"

Wir wünschen schöne und erholsame Ferien...
und bedanken uns besonders bei Jürgen Meier, der fünf Jahre als Elternbeirat an unserer Schule wirkte und mit seinem vorbildlichen Engagement besonders unsere Schul-/Sommerfeste geprägt hat. Danke für die fünfjährige vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit!

Im nächsten Jahr wird sich unser Kollegium an der Gerhart-Hauptmann-Schule deutlich verkleinern.
Wir verabschieden Beate Rauschenberger und Erik Fredriksson in ihren wohlverdienten Ruhestand. Doris Kirch wird unsere Integrationsklasse mit ihrem Team vonder Martinschule, Ingeborg Wurz und Michaela Dahm, in der Ketscher Neurottschule weiterführen. Jürgen Schönherr wird uns in Richtung Seckenheim verlassen. Die Gemeindediakonin Margott Maier verabschiedet sichund Theresa Riedel beendet ihre Referendariatszeit. Aus der Elternzeit wird Nadine Hildenbrand nicht zurückkehren und im neuen Schuljahr an der Friedrich-Ebert-Schule anheuern. Allen vielen herzlichen Dank für den Einsatz an unserer Schule.

Zudem wünschen wir allen Hauptschülern, die nach den Sommerferien ihre Schullaufbahn an andern Schulen weiterverfolgen, viel Glück und ein erfolgreiches einleben!!

Die Hauptschule sagt: "Tschüss" und verabschiedet sich aus Rheinau-Süd - Die Gerhart-Hauptmann-Schule wird ab dem kommenden Schuljahr eine reine Grundschule sein

2013-07-18_Verabschiedung-HS_24.jpg

"Wir sagen TSCHÜSS" war das Motto der Hauptschulfeier 2013 der Klassen 7, 8 und 9  - mit integrierter Abschlussfeier der Klasse 9.

Mit diesem Fest wurde somit die "Hauptschule" offiziell verabschiedet, die so viele Jahre ein fester und wertvoller Teil der Gerhart-Hauptmann-Schule war. Schweren Herzens sagen Schüler und Lehrer "Tschüss" zu einer tollen und besonderen Zeit, die sie hier an der Schule gemeinsam verbringen durften! Dankeschön!

Nach wochenlangen Vorbereitungen und Proben war es dann endlich soweit:

Die Hauptschule sagt: Tschüss

Die Hauptschule sagt: "Tschüss" und verabschiedet sich aus Rheinau-Süd. Die Gerhart-Hauptmann-Schule wird ab dem kommenden Schuljahr eine reine Grundschule sein. > zur Bildergalerie

2013-07-18_Verabschiedung-HS_24.jpg

Seiten

Subscribe to RSS - Schulleben