You are here

Schulleben

Die GHS auf dem Kindergipfel

2023-07-07_Kindergipfel02.jpg2023-07-07_Kindergipfel05.jpg7 Kinder aus den Klassen 3a und 3b waren 2 Tage auf dem Kindergipfel auf der BUGA.

In unserer AG haben wir uns lange gemeinsam mit Frau Lachnit, Frau Müc und Anna darauf vorbereitet. Wir haben uns mit dem Kinderrecht auf Spiel und Freizeit beschäftigt und einen perfekten Schulhof gebastelt. Unser Modell haben wir vielen anderen Kindern und Politikern vorgestellt und ihnen unsere Wünsche erklärt. Wir waren sehr aufgeregt, aber die Erwachsenen haben uns gut zugehört und haben uns gesagt, dass sie versuchen werden, einiges zu ändern. Wir haben viel gutes Feedback für unser Modell bekommen.

Außerdem hat der Oberbürgermeister eine Kindersprechstunde gegeben und wir konnten ihm Fragen stellen.

Spiel-und Sportfest der 1. Klassen und der Vorschulkinder

2023-06-16_Spieletag-KiGa_02.jpgAm 2023-06-16_Spieletag-KiGa_07.jpgFreitag 16.Juni 2023 mischten sich die Vorschulkinder der 3 Kindergärten in Rheinau-Süd mit den Erstklässlern der GHS. An 12 Spielstationen auf der Schulwiese wurde zusammen gespielt und gelacht und alle hatten sehr viel Spaß.

Eisparty!

2023-06_Eisparty_02_hp.jpg2023-06_Eisparty_10_hp.jpgEndlich war es geschafft! Seit den Osterferien gab es wieder die Aktion "Zu Fuß zur Schule". Der Elternbeirat hat uns wieder zur Challenge aufgerufen und uns bei einem Wettbewerb angemeldet. Alle Kinder der Schule waren aufgerufen, den Schulweg zu Fuß, mit dem Roller, Fahrrad oder Bus zurückzulegen. Dazu mussten die Schülerinnen und Schüler Unterschriften sammeln. Leider haben wir das beim ersten Versuch nicht geschafft, aber wir haben unsere 2. Chance genutzt.

So konnten wir bei tollem Sonnenschein unsere Eisparty feiern. Am Freitag haben wir die letzte Stunde frei bekommen und alle wurden schon auf dem Schulhof bei toller Musik begrüßt.

Nicht verpassen! Unser Sommerfest 2023

2023_Sommerfest-Einladung-hp.jpgPünktlich um 11.00 Uhr startet das SOMMERFEST 2023 der Gerhart-Hauptmann-Schule und des Gerhart-Hauptmann-Kinderhauses mit einem gemeinsamen Beginn.

Es gibt Spielstationen der Klassen für alle Kinder und das Kinderhaus öffnet seine Türen. Für das leibliche Wohl wird wieder von unserer aktiven Elternschaft gesorgt und von unserem Förderverein und dem Elternbeirat organisiert.

Musikalische Auftritte in unserer Turnhalle:
ab 11.30 Uhr  Auftritte der Flötengruppen der Klassenstufe 3 und 4
ab 12.00 Uhr Auftritte der Gitarren-,  Cajon- und Querflötengruppen unseres Kooperationspartners Klangfabrik

Neues aus dem Schülerparlament

Logo_Schuelerparlament.pngDas Schülerparlament hat sich am 17. Mai 2023 wieder getroffen. Am Anfang haben wir ein Spiel gespielt. Das Spiel hat uns sehr gut gefallen.

Die GHS wünscht frohe und friedvolle Ostern

Wie aus Blumenzwiebeln ein Frühlingsgarten entsteht

In diesem Schuljahr nimmt die Klasse 2b an einem Frühblüher Projekt teil, das von der niederländischen Blumenzwiebelfirma i Bulb unterstützt wird. I Bulb hat es sich unter anderem zum Ziel gemacht, Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise mit Blumenziebeln vertraut zu machen und hat uns hierzu ein Paket mit 600 Blumenziwebeln (Tulpen, Narzissen, Krokusse und Traubenhyazinthen) und Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt.

Nachdem die Kinder nach den Herbstferien Grundlegendes über Blumenzwiebeln und das Anlegen eines Blumenbeets im Klassenzimmer erfahren hatten, ging es direkt in den Schulgarten.

Endlich wieder eine große Faschingsparty in der Turnhalle

2023-02-18_Fastnachtsparty2023-02-18_FastnachtspartyAm letzten Freitag vor den Faschingsferien wurde gefeiert in der GHS.

Nach den Faschingspartys in der Klasse zogen alle Schülerinnen und Schüler pünktlich um 11.11 Uhr mit einer großen Polonaise in die Turnhalle zur großen Faschingsparty der ganzen Schule. Dort erwartete die Kinder nicht nur eine Faschingsparty, sondern eine tolle Tanzshow der Junggarde der Kollerkrotten Brühl mit ihrer Fastnachtsprinzessin Michèlle I.. Die Junggarde setzt sich ausschließlich aus Schülerinnen der Klasse 1c und 2b zusammen und alle Kinder und Lehrkräfte der Schule waren begeistert von dem tollen Tanzauftritt.

Die GHS sammelt für Kinder in der Ukraine

2023_Ukraine-Sammlung2023_Ukraine-SammlungIn den vergangenen zwei Wochen hat unsere Schulgemeinschaft unter dem Motto „Wärme und Licht“ für Kinder in der Ukraine zahlreiche Spenden gesammelt. 

Täglich wurden die Kisten mehr und mehr gefüllt, sodass nun, am 3. Februar, eine beachtliche Menge an Frau Dr. Molnar und dem Verein Kinderhilfe Ukraine Rhein Neckar e.V.  übergeben werden konnte. Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft aller Unterstützenden.
2023_Sammlung-Ukraine2023_Sammlung-UkraineEin Auto fuhr sogleich nach Ludwigshafen zur Kinderhilfe, wo es noch am gleichen Tag in die Ukraine weiterfuhr. Mit Freiwilligen sortierte Frau Molnar über das Wochenende unsere restlichen Spenden. Matratzen, Spielsachen, Reflektoren und warme Kleidung sind mittlerweile auch schon im Transporter unterwegs in die Ukraine. 

Wir wünschen eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit...

Seiten

Subscribe to RSS - Schulleben