
Am Mittwoch, 19. März 2025, haben sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und den pädagogischen Fachkräften bei strahlendem Sonnenschein im Schulhof versammelt. Alle waren mit Handschuhen und teilweise Greifzangen ausgestattet und sehr motiviert, die Schulumgebung von Schmutz zu befreien.
Es war für alle sehr überraschend, wie viel Schmutz sich auf den Gehwegen, Rasenflächen und Hecken rund um die Schule und am Seeufer zu finden war. Die Kinder haben beispielsweise einen Einkaufswagen, eine alte Matratze, Kleider, Flaschen-, Möbel-, Plastik- und Verpackungsreste, einen Besen, einen Rechen, Zigarettenstummel, gekaute Kaugummis und ein kaputtes Warnlicht für den Straßenverkehr.